Moerser Ateliers offen 2022

Moerser Ateliers offen 2022

Moerser Ateliers offen 2022 5

Moerser Ateliers offen 2022

Atelier DianArt war zwei Tage lang für Besucher geöffnet

Moerser Ateliers offen 2022 1

Das Wochenende Ateliers offen ist nun vorbei und der Herbst ist nun wirklich gekommen und zu bleiben.

Der Samstag war sehr ruhig. Nur wenige Besucher haben sich bei tendenziell grauen Himmel nach Moers Kapellen verirrt. Anders am Sonntag. Der blaue Himmel hat viele Moerser noch mal aufs Rad gelockt. Gefühlt haben sich die Besucher die Klinke in die Hand gegeben. Kaum hatten sich Besucher verabschiedet, klingelte es schon wieder an der Tür. So war ich durchgehend beschäftigt. Es hat mal wieder riesig Spaß gemacht mit interessierten Besuchern über meine Kunst zu reden und einige meiner Arbeiten zu präsentieren. Wie immer vorn dabei meine Bilder aus der Reihe „Industriekultur – Tief im Westen“. Das Interesse an dieser Reihe bestärkt mich immer wieder darin, ein Bildband über dies Reihe zu machen. Nur allein die Zeit dafür fehlt. Aber die dunkle Jahreszeit steht vor der Tür. Vielleicht habe ich dieses Jahr die Zeit das Projekt endlich zu starten.

 

Aber nicht nur die Industriebilder fanden großen Anklang. Aus Platzgründen standen dieses Jahr vor allem die kleinformatigen Serien und Linoldrucke im Vordergrund. Die Bilder wanden nicht nur großen Zuspruch – ein paar von ihnen fanden sogar ein neues Zuhause.

Wie immer hat das Moerser Ateliers offen wieder großen Spaßen gemacht. Auch wenn Pandemie bedingt weniger Besucher die Möglichkeit genutzt haben, sich Künstler und Ateliers anzuschauen. Ich hoffe das auch nächstes Jahr die Veranstaltung wieder stattfinden kann.

Wer das Wochenende nicht für einen Besuch nutzen konnte – schaut Euch die meine Arbeiten in den Galerien auf dieser Website oder auf Artfinder und Etsy an. Gerne könnt Ihr Euch auch per Kontaktformular melden, wenn Interesse an meinen Bildern habt.

Zu Besuch im Kunsthaus Hage

Zu Besuch im Kunsthaus Hage

Kunsthaus Hage Ausstellung 5

Zu Besuch im Kunsthaus Hage

Am Wochenende besuchte ich Sybille alias Mesi und Rainer im Kunsthaus Hage. Im Oktober werde ich das dritte Jahr hintereinander bei der Contemporary Art Ruhr (C.A.R.) in Essen mit den beiden ausstellen. Im Laufe des Jahres sind Mesi und Rainer aus dem Perigord nach Ostfriesland gezogen. Im Luftkurort Hage haben sie dieses Jahr ein wundschönes, altes Haus mit eingewachsenem Garten bezogen und das Kunsthaus Hage eröffnet. Also wurde es Zeit die beiden zu besuchen.

 

Da man zum Einzug halt etwas mitbringt, habe ich gleich drei meiner Bilder für eine Dauerausstellung mitgebracht. Das Kunsthaus Hage liegt an der Hauptstrasse des zu Norden gehörenden Ortes und ist schon vom Weiten an den bunten Kuben in den Fenstern zu erkennen. Die Türen den Kunsthauses sind meist geöffnet und jeder Besucher wird von den beiden und/oder ihren Hund Fine freundlich begrüßt. 

Triptychon in Grün im Kunsthaus Hage

Die Ausstellung ist über viele Räume im Untergeschoss verteilt. Das Licht in den Räumen ist fantastisch, so dass die Kunstwerke gut zur Geltung kommen. Meine Bilder hängen gleich im ersten Raum, so dass der Blick sofort darauf fällt. Ich finde die machen sich da auch besonders gut. Kunstwerke können aber nicht nur im Haus, sondern auch im Garten besichtig werden. Ich bin immer wieder von den Widerköpfigen Statuen von Rainer begeistert – leider habe ich keinen Platz um eine bei mir aufzustellen.

Wir haben einen netten Nachmittag damit verbracht im Garten des Hauses zu sitzen, Kaffee zu trinken und über Kunst, die Welt und den ganzen Rest zu reden. Eigentlich viel zu kurz, aber wir sehen uns ja im Oktober auf der C.A.R. in Essen wieder.

Das Kunsthaus Hage ist auf jeden Fall einen Besuch wert und bereichert die Vielfalt des ohnehin schon großen kulturellen Angebots in Ostfriesland. Wenn Ihr also mal in der Nähe seid, schaut auf jeden Fall einmal bei Mesi und Rainer vorbei!